Iris Völkner

deutsche Ruderin

Erfolge/Funktion:

Olympiadritte 1984

WM-Vierte 1983 im "Zweier ohne"

* 16. Oktober 1960 Hamburg

Internationales Sportarchiv 44/1984 vom 22. Oktober 1984

"Ich bin überglücklich, aber vorerst kann ich kein Boot mehr sehen!" Diesen Kommentar gab Iris Völkner kurz nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Achtzehn Monate intensive Vorbereitung auf das sportliche Großereignis hatten unübersehbar Spuren hinterlassen. 1 500 Trainingsstunden jährlich - 6 000 km Rudern, dazu Krafttraining mit Gewicht - waren notwendig gewesen, um in der trainingsintensiven Sportart international bestehen zu können. Verständlich, daß die Hamburgerin erst mal Abstand gewinnen wollte.

Iris Völkner wuchs in der Elbe-Stadt auf und machte dort das Abitur. Danach nahm sie an der Sporthochschule Köln ein Studium auf, das allerdings zugunsten des Trainings in den letzten Monaten etwas vernachläßigt wurde. Bei der Olympiavorbereitung war sie zusätzlich durch Wirbelsäulenbeschwerden gehandicapt. Hobby der Sportstudentin ist - wie könnte es anders sein - der Sport im allgemeinen, besonders das Rudern. Sie liebt jedoch auch Musik hören und ausgiebige Spaziergänge.

Laufbahn

Iris Völkner betreibt seit 1973 Rudersport. Sie ist Mitglied des WSA Polizei Hamburg, trainiert gemeinsam mit Ellen Becker jedoch häufig in Ratzeburg. Seit 1979 gewann sie sieben ...